• Tiroler Abend
30.04.2022

Tiroler Abend

Sie suchen nach einer Idee für den diesjärhiges Betriebsausflug oder einen Ort, an dem Sie mit Ihren Kollegen oder Freunden zum Frühjahrsbeginn einen tollen Abend verbringen können? Wir bieten Ihnen dafür exklusiv unseren Tiroler Abend.

 


Wie das Motto schon verrät, gestalten wir einen Abend mit traditioneller Livemusik direkt aus dem schönen Tirol, zu der gefeiert, geschlemmt und getanzt werden darf. Unsere Mitarbeiter versorgen Sie während der Veranstaltung, im zünftigen Outfit mit Leckereien für ihr Wohl. Selbstverständlich können Sie es Ihnen gleichtun und in zum Motto angepasster Kleidung kommen - diese ist natürlich kein Muss.

Livemusik aus Tirol

"Die Lechwaldbuam"

"Die Lechwaldbuam"

Das Duo „Die Lechwaldbuam“ besteht aus Gerhard Knapp aus Ehrwald und Stefan Kerber aus Elbigenalp.
Der gebürtige Steirer und der waschechte Tiroler machen die passende Musik für jedes Fest. Dabei ist es ganz egal ob es sich um einen Geburtstag, ein Dorffest, ein Bierzelt oder eine Hochzeit handelt. Ruhig im Hintergrund als Tischmusik, animierend zum Tanzen bei Hochzeiten oder stimmungsvoll auf Ihrem Ball oder Zeltfest, so erleben Sie das Duo in seinem Element.

Die beiden Musiklehrer (Steirischen Harmonika) bieten neue und alte deutsche Schlager, aber auch internationale Evergreens und Volkstümliche Musik.

Die wichtigsten Infos

Wenn wir Ihre Aufmerksamkeit mit unserem Konzept geweckt haben, sind im Folgenden für Sie alle wichtigen Fakten zur Veranstaltung zusammengetragen.

 

30.04.2022 I 18.00 – 02.00 Uhr

Eventhalle, Heide Hof, Chaussee 140, 06528 Wallhausen / Hohlstedt

 

 

-> ES GIBT NOCH TICKETS<-

ohne feste Platzreservierung im Hofladen und auch an der Abendkasse erhältlich 

* Im Preis sind Essen und Getränke nicht enthalten!

(Tische ausverkauft)

 

Der Ticketverkauf startet ab 22.02.2022 unter

 www.heidehofshop.de   

 

Anmeldung vorab per Mail

post@heide-hof.com 

 


Bei der Anmeldung von Einzelplätzen behalten wir uns vor, die Tische mit der maximalen Personenzahl voll zu belegen.

Die Anmeldung nehmen wir als verbindlich an, eine Stornierung ist bis zum 20.04.2022 möglich. Nach Ablauf der Frist stellen wir die Kosten der Tische/Sitzplätze mit 70 % in Rechnung.