• Pilot Anlage - Agri Solar
    1. Anlage Mitteldeutschlands
    Pilot Anlage - Agri Solar
    Heide Hof

Solar & Landwirtschaft

In einer Zeit, in der nachhaltige Energie und effiziente Landwirtschaft immer wichtiger werden, bietet Agri-PV eine innovative Lösung. 

Agri-Photovoltaik vereint Solar-Technologie und Landwirtschaft zu einer perfekten Symbiose. Nutzen Sie die Sonnenenergie effizient, während Sie weiterhin Ihr Land für Tierhaltung oder Ackerbau verwenden. Mit Agri-PV bleiben mindestens 85% der Fläche für landwirtschaftliche Zwecke nutzbar, während das Solarkraftwerk auf maximal 15% der Fläche Energie erzeugt.

Profitieren Sie von den ökonomischen und ökologischen Vorteilen dieser Technologie und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung.

mehr erfahren

Lokale Medien berichten über den Heide Hof

Die erste Agri Solaranlage in Mitteldeutschland

Um der wachsenden Nachfrage aus der Landwirtschaft auch praxisrelevante Vorschläge zur Errichtung und Bewirtschaftung dieser „Kombiflächen“ unter Beachtung der gewünschten Fruchtfolgen, der im Betrieb vorhandenen Technik bis hin zur Nutzung eines überbetrieblichen Maschineneinsatzes unterbreiten zu können, wurde eine 5-reihige Anlage auf Basis der vertikalen bifacialen Technologie nach System „Next2Sun“ errichtet. Die Reihenlängen wurden mit 30 Meter und die Reihenabstände mit 11 Meter geplant. Unter den Modulreihen werden durch die Hochschule Anhalt verschiedene Blühmischungen als Blühstreifen angelegt, um einerseits die Biodiversität zu verbessern und andererseits den Arbeitsaufwand für Pflegemaßnahmen in den Modulreihen zu reduzieren. Auf zwei der Bearbeitungsflächen zwischen den Modulreihen werden Getreidekulturen angebaut. Eine Fläche wird gartenbaulich eine weitere als Blumenwiese genutzt. Um auch die Eignung der Modulreihen als Einfriedung bzw. Weidezaun zu dokumentieren, wird unter der äußeren Modulreihe Grünland etabliert, welches durch hofeigene Rinder beweidet wird.